Beschreibung
Buchhaltung am PC mit RZL Software ist der perfekte Kurs für alle, die ihre Buchhaltungskenntnisse auf das nächste Level heben möchten. Hier erfährst Du, wie Du die RZL Software effektiv nutzen kannst, um Deine Buchhaltung zu optimieren und Dein Unternehmen stets im Blick zu behalten. In einer Welt, in der die digitale Transformation immer wichtiger wird, ist es unerlässlich, die richtigen Tools zu beherrschen. Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, die Software RZL und die EAR (Einnahmen-Ausgaben-Rechnung) eingehend kennenzulernen. Du wirst mit praktischen Fallbeispielen arbeiten, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits eine solide Grundausbildung in der Buchhaltung abgeschlossen haben. Wenn Du an den Kursen Buchhaltung I und II teilgenommen hast, ist dieser Kurs der nächste logische Schritt für Dich. Auch freiberufliche Tätige, Selbstständige und Privatpersonen, die ihr Wissen über die Finanzbuchhaltung (FIBU) erweitern möchten, sind hier genau richtig. Du solltest jedoch bereits über grundlegende Kenntnisse in der Buchhaltung verfügen, um das Beste aus diesem Kurs herauszuholen. Das Ziel dieses Kurses ist es, Deine Kenntnisse in der FIBU zu aktualisieren und Dir die verschiedenen Funktionen und Module der RZL Software näherzubringen. Du lernst, wie Du monatliche Auswertungen durchführst, den Betriebserfolg analysierst und Budgetierungen erstellst. Zudem wirst Du in der Lage sein, laufende Auswertungen und OP-Zessionen zu meistern sowie Unternehmensanalysen durchzuführen. Der Kurs bietet Dir auch die Möglichkeit, Dich intensiv mit Kostenstellen und Kostenträgern auseinanderzusetzen. Am Ende des Kurses wirst Du das Diplom zur Buchhaltungsassistenz erhalten, wenn Du die Voraussetzungen erfüllst. Die Trainingseinheiten bestehen aus 16 praxisorientierten Sessions, in denen Du von einem erfahrenen Trainer, Walter Jenny, angeleitet wirst. Die Teilnehmerstimmen bestätigen die hohe Qualität des Kurses: "Der Trainer war sehr gut. Durch ihn und den Kursinhalt habe ich die Buchhaltung sogar noch besser verstanden." Wenn Du bereit bist, Deine Buchhaltungsfähigkeiten zu erweitern und die RZL Software zu meistern, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Melde Dich noch heute an und mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche Buchhaltungszukunft!
Tags
#Buchhaltung #Finanzbuchhaltung #Praxisorientiertes-Lernen #Budgetierung #Einnahmen-Ausgaben-Rechnung #Selbstständige #WIFI Hohenems #Unternehmensanalyse #Kostenstellen #KostenträgerTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen mit einer soliden Buchhaltungsgrundausbildung, insbesondere an Teilnehmer der Kurse Buchhaltung I und II. Auch freiberufliche Tätige, Selbstständige sowie Privatpersonen, die ihr Wissen in der Finanzbuchhaltung erweitern möchten und wenig bis keine Erfahrung mit der RZL Software haben, sind herzlich willkommen.
Die Buchhaltung ist ein essenzieller Bestandteil jedes Unternehmens. Sie umfasst die systematische Erfassung, Überwachung und Auswertung aller finanziellen Transaktionen. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf die Nutzung der RZL Software, die speziell dafür entwickelt wurde, die Buchhaltungsprozesse zu vereinfachen und zu automatisieren. Die RZL Software ermöglicht es Dir, Deine Buchhaltung effizient zu führen, Auswertungen durchzuführen und wertvolle Einblicke in die finanzielle Lage Deines Unternehmens zu gewinnen.
- Was sind die Hauptfunktionen der RZL Software?
- Wie führst Du eine monatliche Auswertung durch?
- Was ist eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung?
- Wie analysierst Du den Betriebserfolg eines Unternehmens?
- Welche Rolle spielen Kostenstellen in der Buchhaltung?
- Was ist der Unterschied zwischen Kostenträgern und Kostenstellen?
- Wie funktioniert der Datenaustausch in der RZL Software?
- Was sind OP-Zessionen und wie werden sie durchgeführt?
- Welche Module der RZL Software sind für die Finanzbuchhaltung relevant?
- Wie erstellst Du ein Budget mithilfe der RZL Software?